Ich erinnere mich noch gut an mein erstes Date über Grindr. Es war aufregend, aber auch ein bisschen beängstigend. Vor allem, weil ich plötzlich merkte, wie viele Möglichkeiten mir offen standen. Plötzlich ging es nicht mehr darum, ob der andere der „Richtige“ ist, sondern ob ich mich überhaupt so schnell festlegen will. Warum sich also auf eine Person beschränken, wenn man auch mehrere auf einmal kennenlernen kann?
Dating-Apps machen es unglaublich einfach, neue Leute kennenzulernen – und viele Menschen genießen es, mehrere Menschen gleichzeitig kennenzulernen, bevor sie sich auf eine feste Beziehung einlassen. Allerdings kann das Dating mit mehreren Personen gleichzeitig kompliziert werden, wenn keine klaren Grenzen gesetzt werden. In diesem Artikel findest du einige wichtige Regeln, die du beachten solltest, wenn du dich mit mehreren Personen gleichzeitig triffst.
Die Vor- und Nachteile des Datings mit Mehreren
Wie bei allen Dingen gibt es auch beim Dating mit mehreren Personen positive und negative Aspekte. Bevor du dich auf dieses Abenteuer einlässt, solltest du beide Seiten betrachten. Das richtige Umfeld kann eine tolle Erfahrung sein, aber es kann auch stressig sein, wenn es nicht gut läuft.
Vorteile
- Neue Menschen kennenlernen: Mehrere Menschen zu daten kann Spaß machen, und selbst wenn sich keine Beziehung entwickelt, können aus diesen Begegnungen Freundschaften entstehen. Es ist eine tolle Möglichkeit, ein Netzwerk aufzubauen und verschiedene Leute kennenzulernen.
- Erkennen, was man in einem Partner will: Wenn du mehrere Menschen datest, begegnest du unterschiedlichsten Persönlichkeiten. Dadurch wirst du schneller erkennen, welche Eigenschaften du an einem Partner besonders schätzt und welche gar nicht gehen.
- Dein eigenes Tempo bestimmen: Viele Menschen brauchen Zeit, um sich in einer Beziehung zu orientieren. Mehrere Menschen gleichzeitig zu daten, gibt dir die Freiheit, ganz ohne Druck herauszufinden, ob du wirklich eine exklusive Beziehung möchtest.
Nachteile
- Keine echte Verbindung herstellen: Das oberflächliche Kennenlernen kann aufregend sein, wird jedoch auf Dauer ermüdend. Oftmals fehlt die emotionale Tiefe, und man hat das Gefühl, sich auf niemanden wirklich einlassen zu können.
- Burnout-Gefahr: Mehrere Dates in kurzer Zeit können sehr anstrengend werden. Ständig mit neuen Menschen Gespräche zu führen, kann ermüdend sein – und irgendwann ist das Gefühl da, dass sich alles wiederholt.
- Gefühle verletzen: Eine Beziehung zu mehreren Menschen gleichzeitig birgt das Risiko, dass jemand unerwartet Gefühle für dich entwickelt, die du nicht erwidern kannst. Das kann schwierig und schmerzhaft werden, wenn die Erwartungshaltungen auseinandergehen.
Ehrlichkeit ist das A und O
Das Wichtigste beim Dating mit mehreren Personen ist Ehrlichkeit. Es ist wichtig, von Anfang an offen zu kommunizieren, dass du keine exklusive Beziehung suchst. Dein Gegenüber hat ein Recht darauf zu wissen, worauf er oder sie sich einlässt. Das kann unangenehme Situationen und Missverständnisse vermeiden – vor allem, wenn es darum geht, ob noch andere Personen im Spiel sind.
Setze Grenzen
Schon bei den ersten Treffen solltest du Grenzen setzen. Was ist für dich ein No-Go? Was würde dich dazu bringen, den Kontakt zu beenden? Ebenso solltest du die Grenzen deines Gegenübers respektieren. Manche Menschen könnten zum Beispiel ein Problem damit haben, wenn du mit anderen intim wirst. Wenn das für dich ein Dealbreaker ist, solltest du das frühzeitig klarstellen.
Sprich offen über intime Kontakte
Wenn du mit mehreren Personen gleichzeitig intim bist, ist es wichtig, dass du darüber sprichst. Alle Beteiligten sollten wissen, dass du nicht exklusiv bist, damit jeder die Verantwortung für seine eigene Gesundheit übernehmen kann. Das ist besonders wichtig, wenn dein Partner noch andere Partner hat.
Überfordere dich nicht
Mehrere Verabredungen können aufregend sein, dich aber auch überfordern. Setze dir deshalb ein Limit, wie viele Menschen du gleichzeitig treffen möchtest. Es sollte kein stressiger Marathon werden, sondern Spaß machen. Wenn du merkst, dass es zu viel wird, mach eine Pause und konzentriere dich auf die Menschen, bei denen du das Gefühl hast, dass es wirklich passt.
Was passiert, wenn Gefühle ins Spiel kommen?
Beim Kennenlernen kann es passieren, dass jemand Gefühle entwickelt – auch wenn das eigentlich nicht geplant war. Wenn du merkst, dass du besondere Gefühle für jemanden entwickelst, sprich es offen an. Vielleicht empfindet die andere Person genauso. Es kann auch sein, dass die andere Person etwas Ähnliches erlebt und dir zu verstehen gibt, dass sie mehr will. Ehrlichkeit ist hier der Schlüssel, um Missverständnisse und Enttäuschungen zu vermeiden.
Dating muss kein Wettkampf sein
Letztendlich soll das Dating-Erlebnis Spaß machen und nicht zu einem Wettbewerb werden. Es geht nicht darum, möglichst viele Leute zu treffen oder besonders „erfolgreich“ zu sein. Vielmehr geht es darum, Erfahrungen zu sammeln, herauszufinden, was einem gefällt, und vielleicht sogar neue Freundschaften zu schließen.
Modernes Dating kann viele verschiedene Formen annehmen. Ob es für dich funktioniert, dich mit mehreren Menschen gleichzeitig zu treffen, kannst du nur herausfinden, wenn du es ausprobierst. Wichtig ist immer, dass du offen und ehrlich kommunizierst, was du willst – und was nicht. Wenn du diese Regeln beachtest, steht einem aufregenden, aber auch respektvollen Dating-Erlebnis nichts im Wege.