Miami ist berühmt für Sonne, Strände und das Nachtleben – aber es gibt so viel mehr in dieser pulsierenden Stadt zu entdecken, besonders für die LGBTQ+-Community. Trotz der problematischen politischen Entwicklungen in Florida bleibt Miami ein kreatives und diverses Zentrum, in dem queere Menschen nicht nur willkommen sind, sondern auch die Kultur aktiv mitgestalten.

Kultur und Widerstand: Die queere Szene in Miami

Miami mag für viele als Party-Metropole gelten, doch für die queere Community ist die Stadt weit mehr als das. Die lebendige LGBTQ+-Szene ist eng mit der Kultur von Miami verflochten und bringt eine Vielzahl von Menschen zusammen, die das Leben feiern, aber auch Widerstand gegen diskriminierende Gesetze leisten. Organisatoren und Künstler, die sich für queere Räume einsetzen, sorgen dafür, dass Miami mehr als nur eine Touristenattraktion bleibt.

Queere Hotspots: Wo man hingehen sollte

Eines der Herzstücke der queeren Szene ist die Wynwood Arts District, ein lebendiges Viertel, das für seine Straßenkunst bekannt ist. Hier findest du das beliebte Gramps, eine Bar, die vor allem donnerstags mit den Double Stubble Drag-Nächten ein Highlight ist. Gramps bietet darüber hinaus Veranstaltungen von Drag-Bingo bis hin zu thematischen Tanzabenden – alles, was das Herz begehrt.

Miami (via Canva)
Miami (via Canva)

Ein weiteres Muss ist Willy’s, eine Bar, die im April neu in Wynwood eröffnet wurde. Betrieben von den Veranstaltern des Wynwood Pride, ist Willy’s die perfekte Adresse für erschwingliche Cocktails und entspannte Stimmung.

Wer das Tanzbein schwingen möchte, sollte unbedingt eine Party von Witches of Miami besuchen. Diese Veranstaltungen schaffen bewusst Raum für trans, femme, Black und Latine Personen und laden zum ausgelassenen Tanzen ein. Auch die queere Partyszene Masisi, die sich insbesondere auf die Black queer Community fokussiert, und die kinkige Corruption-Rave-Party sind beliebte Treffpunkte.

Essen, Trinken und Mehr

Die queere Szene von Miami endet nicht bei den Partys – sie setzt sich auch kulinarisch fort. Eine der bekanntesten Adressen ist das Tâm Tâm, ein vietnamesisches Restaurant und Weinbar, das 2024 als Bib Gourmand in den Michelin-Guide aufgenommen wurde. Es bietet ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, das sowohl die lokale queere Szene als auch Feinschmecker begeistert.

Für Drag Brunch-Liebhaber gibt es das R House, wo neben leckerem Essen die Performances die Stars der Show sind.

Miami Night
Miami Night (via Canva)

Nach Mitternacht: Parties mit Zweck

In Miami sind Partys nicht einfach nur Partys – sie haben oft eine tiefere Bedeutung. Viele der Organisatoren engagieren sich für soziale Projekte und Aktivismus. Die „Witches of Miami“ sind ein Beispiel dafür: Ihre Veranstaltungen umfassen nicht nur Dance-Nights, sondern auch Community-Events, die Menschen zusammenbringen und gleichzeitig Aufmerksamkeit für die Anliegen der LGBTQ+-Community schaffen. Mehr Informationen zu Witches of Miami auf Instagram

Andere Partys wie Perreo En Patines kombinieren Musik mit Rollschuhlaufen – ein Event, das insbesondere queere People of Color anspricht und eine unbeschwerte Atmosphäre schafft.

Die Kunstszene: Widerstand durch Kreativität

In einer Zeit, in der die Rechte der LGBTQ+-Community in Florida unter Druck stehen, sind Künstler und Drag-Performer an vorderster Front des kulturellen Widerstands. Miami Beach, bekannt für seine strengen Vorschriften gegenüber Drag-Performances, ist gleichzeitig Schauplatz für mutige Aktionen, bei denen Queerness und Kreativität in Form von Bannern und Kunstinstallationen im öffentlichen Raum zusammenkommen.

Ein Ort, der diese kreative Energie widerspiegelt, ist Dale Zine, ein unabhängiger Laden, der queere Magazine und Kunstwerke von lokalen Künstlern verkauft und gelegentlich als Galerie für queere Kunst dient.

Miami Beach
Miami Beach (via Canva)

Der Ort, um zu sehen und gesehen zu werden: Der Strand

Ein Besuch in Miami wäre nicht komplett ohne einen Abstecher an den Strand. Während Miami Beach für viele Events bekannt ist, die oft ein bestimmtes körperliches Ideal bevorzugen, gibt es Alternativen, die offener und freundlicher gegenüber der gesamten LGBTQ+-Community sind. Haulover Nude Beach ist eine beliebte Wahl für alle, die einen entspannten und offenen Ort suchen, an dem queer und trans Personen willkommen sind.

Miami bleibt stark

Trotz der Herausforderungen, denen sich die LGBTQ+-Community in Florida gegenübersieht, zeigt Miami, wie Kultur, Kreativität und Zusammenhalt Widerstandskraft schaffen können. Es ist eine Stadt, die sowohl für Partygänger als auch für Kulturinteressierte viel zu bieten hat und ein Beispiel dafür, wie queeres Leben sichtbar und stolz gefeiert werden kann.

Mehr LGBTQ+-Reiseziele findest du im PRIDR Travel Guide!

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Weitere neue PRIDR-Artikel


Hallo, ich bin David, 30 Jahre alt und komme aus Köln. Wenn ich nicht gerade auf Reisen bin oder die Kölner Bars und Clubs unsicher mache, schreibe ich darüber - und gebe meine Tipps an euch weiter....