Der Eurovision Song Contest 2025 wirft seine Schatten voraus und die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden bereits bekannt gegeben. Besonders hervorzuheben ist die Wahl von ADONXS, einem queeren Musiker und Aktivisten, der die Tschechische Republik vertreten wird.
Mutiges Talent mit starker Botschaft
ADONXS, der mit bürgerlichem Namen Adam Pavlovčin heißt, wurde in der Slowakei geboren und ist 29 Jahre alt. Bereits 2021 gewann er die Castingshow SuperStar, die tschechisch-slowakische Version von Pop Idol. Dabei beeindruckte er nicht nur mit seiner Stimme, sondern auch mit seinen geschlechtsneutralen Outfits und seinem offenen Umgang mit seiner queeren Identität.
Nach seinem Sieg unterschrieb er einen Plattenvertrag bei der Warner Music Group und startete eine vielversprechende Musikkarriere. Seine Single „Game“ schaffte es in die Top 10 der slowakischen Airplay-Charts und sein Debütalbum „Age of Adonxs“ erreichte Platz 88 der slowakischen Albumcharts.
Aktivist mit Herz und Haltung
ADONXS steht nicht nur für musikalisches Talent, sondern auch für sein Engagement für die LGBTQ+-Community. In der Slowakei, wo die gleichgeschlechtliche Ehe nach wie vor verboten ist, setzt er sich für mehr Sichtbarkeit und Akzeptanz ein. Zu seinen Initiativen gehört eine Kampagne, um die Definition des Wortes „Liebe“ im slowakischen Wörterbuch inklusiver zu gestalten.
2022 nahm er an einem Gedenkmarsch für die Opfer des Anschlags auf die Schwulenbar Tepláreň in Bratislava teil und erhielt im selben Jahr für sein Engagement den Cena Inakosti Preis. Außerdem wurde er von Forbes zu den 30 einflussreichsten Persönlichkeiten unter 30 in der Musikbranche gezählt.
Eurovision: Ein lang gehegter Traum
Für ADONXS geht mit der Teilnahme am Eurovision Song Contest ein großer Traum in Erfüllung. „Ich habe mir diesen Moment oft ausgemalt und mich im letzten Jahr darauf konzentriert, neue Songs mit Eurovisionsambitionen zu schreiben“, erklärt der Künstler. Einer dieser Songs gewann den tschechischen Vorentscheid.
Es ist eine große Ehre, mein Heimatland bei einem Wettbewerb zu vertreten, der Tschechien in den letzten Jahren so viele Erfolge beschert hat“, sagte er.
Basel als Austragungsort des ESC
Der Eurovision Song Contest 2025 wird in Basel in der Schweiz stattfinden. Der Austragungsort ist die Heimat des letztjährigen Siegers Nemo, eines nicht-binären Künstlers, der 2024 mit „The Code“ Geschichte schrieb.
Die Halbfinals sind für den 13. und 15. Mai angesetzt, das große Finale findet am 17. Mai statt. Die Vorfreude auf den Auftritt von ADONXS dürfte vor allem in der Queer-Community groß sein.