Ein Meilenstein im Profisport: Der brasilianische Tennisspieler João Lucas Reis da Silva hat sich öffentlich als schwul geoutet und ist damit der erste aktive männliche Tennisprofi, der diesen Schritt wagt.

Mit seinem Coming-out schreibt der 24-Jährige Geschichte in einer Sportart, die bislang von LGBTQ+-Repräsentation bei Männern weitgehend unberührt geblieben ist.

„Happy birthday. Happy life. I love you so much.“

Das Outing erfolgte auf Instagram, als Reis da Silva anlässlich des Geburtstags seines Partners, des Schauspielers und Models Gui Sampaio Ricardo, eine Reihe von Fotos teilte. Unter die Bilder schrieb er: „Happy birthday. Happy life. I love you so much.“ Diese simple, aber bedeutungsvolle Botschaft markiert einen Wendepunkt in der Tenniswelt.

Reis da Silva, der in Recife, Brasilien, geboren wurde, hat in seiner Karriere bereits einige Erfolge vorzuweisen. Mit einer Höchstplatzierung von Rang 259 im ATP-Einzelranking (Mai 2023) und Rang 204 im Doppel (November 2023) gehört er zu den aufstrebenden Talenten des Sports.

Einen besonderen Triumph feierte er im Jahr 2023 mit seinem ersten ATP-Challenger-Doppeltitel beim „Challenger de Santiago“, den er gemeinsam mit Pedro Boscardin Dias gewann.

LGBTQ+-Sichtbarkeit im Tennis: Eine lange überfällige Veränderung

Während Frauen im Tennis, wie etwa Billie Jean King und Martina Navratilova, seit Jahrzehnten als LGBTQ+-Ikonen gelten, war die männliche Seite des Sports bisher auffallend still. Reis da Silva ist nun der erste aktive männliche Profi, der diese Barriere durchbricht.

Vor ihm hatte sich Brian Vahaly, ein ehemaliger ATP-Spieler, 2017 geoutet – allerdings erst nach seinem Karriereende.

Das Outing von Reis da Silva reiht sich in eine wachsende Liste mutiger Athleten ein, die ihre Identität im Spitzensport öffentlich machen.

Auch in anderen Disziplinen gab es in den letzten Jahren große Fortschritte: Im Fußball etwa outete sich Josh Cavallo 2021 als erster aktiver Spieler auf Elite-Level, und Jake Daniels von Blackpool FC folgte 2022. In den USA machte Carl Nassib 2021 Schlagzeilen als erster aktiver NFL-Spieler, der sich als schwul outete.

Eine mutige Entscheidung

In einer Welt, in der LGBTQ+-Repräsentation oft mit Herausforderungen verbunden ist, ist Reis da Silvas Outing ein bedeutender Moment. Seine Offenheit sendet eine starke Botschaft an junge Athleten, die ihre Sexualität oft aus Angst vor Diskriminierung verbergen.

„Ein solcher Schritt kann Vorurteile abbauen und langfristig die Akzeptanz im Sport steigern“, sagte ein Sprecher der LGBTQ+-Sportbewegung.

Weitere neue PRIDR-Artikel


Hey, ich bin 23 Jahre alt, komme aus Berlin und bin der News-Junkie hier bei PRIDR. Wenn etwas Spannendes passiert, bin ich der Erste, der es erfährt - und natürlich teile ich die heißesten News sofort...