Wer hätte gedacht, dass unser liebster kleiner Koch, die Ratte Remy, schon immer ein Symbol für queere Identität war? Klar, Disney und Pixar sind bekannt dafür, dass ihre Filme oft auch durch die „queere Linse“ betrachtet werden können. Doch bei Remy aus Ratatouille? Das scheint neu – oder? Dank eines TikToks von D’Andre Wilcox sehen wir Remy nun mit völlig anderen Augen.
Wenn Disney queere Geschichten erzählt, ohne es zu sagen
Luca? Eindeutig schwul. Ein Junge, der heimlich ein Fisch ist und in einer Welt lebt, in der er das nicht sein darf – klingt verdächtig vertraut, oder? Und dann wäre da Merida aus Brave – das Mädchen, das keine Lust auf Heiraten hat und ihren eigenen Weg geht. Na, komm schon, Disney, das hätten wir uns denken können. Aber Remy, der süße, eifrige Koch aus Ratatouille? Das kam überraschend.
Wilcox’ TikTok zeigt eine Szene, in der Remy gewarnt wird, sich von der Menschenwelt fernzuhalten. Aber Remy? Er ist fasziniert von den Menschen und liebt es, unter ihnen zu sein. Ein Außenseiter, der sich heimlich in eine Welt wagt, die ihn nicht akzeptiert – hallo queere Parallelen!
Remy und sein geheimes Leben
„Ich hatte jetzt ein geheimes Leben,“ sagt Remy in der Stimme aus dem Off. Aha, Pixar – ihr habt es wirklich drauf, uns tief zu treffen! Remy lebt also in zwei Welten: derjenigen seiner Familie, die ihn nicht versteht, und derjenigen, die ihn fasziniert und anzieht – die Menschenwelt, die er heimlich besucht. Schon hier wird klar: Die queeren Vibes sind da, und wir haben sie all die Jahre übersehen.
Dann ist da noch Remys Bruder Emile, der als einziger sein Geheimnis kennt. Er versteht zwar nicht, was genau Remy so anders macht, aber er akzeptiert ihn trotzdem. Es ist der perfekte Bruder-Moment – und ganz nebenbei ein schönes Bild für viele queere Menschen, die ihre Identität erst im engsten Kreis teilen können.
„Du läufst komisch“
Die vielleicht deutlichste Anspielung auf Remys Anderssein kommt jedoch, als Emile ihm sagt, dass er „komisch“ läuft und „Dad das nicht mögen wird, wenn er das sieht“. Ähm, hallo? Pixar, warum musstet ihr so brutal ehrlich sein? Diese Szene könnte direkt aus dem Leben vieler queerer Menschen stammen, die schon mal darauf hingewiesen wurden, dass ihr Verhalten „anders“ ist.
Remy, der queere Held, den wir nicht kommen sahen
All diese kleinen Details fügen sich zu einem Bild zusammen: Remy ist unser queerer Held, auch wenn das nie direkt gesagt wird. Er ist anders, hat ein geheimes Leben und muss sich mit einer Gesellschaft auseinandersetzen, die nicht versteht, warum er so ist, wie er ist. Seine Reise, sich selbst zu akzeptieren und seinen Platz in der Welt zu finden – das ist die queere Erfahrung in Reinform.
Nach diesem TikTok werden wir Ratatouille nie wieder auf dieselbe Weise sehen. Remy gehört offiziell zu uns!