Noch immer denke ich an jenen Sommerabend zurück, als ich das erste Mal nach Sitges kam. Die untergehende Sonne tauchte den Himmel in ein warmes Orange, während ich über die Strandpromenade schlenderte.
Es war, als ob die Welt an diesem Ort ein wenig offener und freier schien. Regenbogenflaggen flatterten im Wind, und die Musik aus den Bars machte Lust auf eine lange Nacht voller Abenteuer.
Spanien hat diese besondere Magie, die queere Menschen aus aller Welt anzieht. Aber welche Orte bieten die buntesten und besten Erlebnisse? Lasst uns gemeinsam die schwulsten Reiseziele Spaniens erkunden.
Inhalt
- Warum Spanien?
- Platz 7: Benidorm – Britischer Charme trifft auf queere Szene
- Platz 6: Ibiza – Legenden der Clubkultur
- Platz 5: Sitges – Die perfekte Mischung aus Stadt und Strand
- Platz 4: Barcelona – Eine Stadt für alle Sinne
- Platz 3: Madrid – Wo Pride nie endet
- Platz 2: Torremolinos – Tradition trifft auf Vielfalt
- Platz 1: Maspalomas – Das Mekka der LGBTQ+-Community
- Mein Fazit
Warum Spanien?
Spanien gilt seit Jahren als eines der LGBTQ+-freundlichsten Länder der Welt. Mit einer offenen Gesellschaft, einer lebendigen Partykultur und einer tief verwurzelten Tradition der Vielfalt ist es kein Wunder, dass Spanien zu den Top-Destinationen für queere Reisende gehört. Neben der schieren Vielfalt an Orten spielt auch die entspannte Haltung der Menschen eine große Rolle. Ob in großen Metropolen wie Madrid oder in kleinen Küstenorten – man fühlt sich willkommen.
Platz 7: Benidorm – Britischer Charme trifft auf queere Szene
Benidorm, ein beliebter Urlaubsort an der Costa Blanca, zieht nicht nur Sonnenhungrige an, sondern bietet auch eine kleine, aber feine LGBTQ+-Szene. Besonders die Altstadt mit Bars wie dem „Bears’ Bar“ oder „Escape Bar“ ist ein Geheimtipp. Die Szene ist zwar diskret, aber genau das macht den Charme aus. Perfekt für einen entspannten Strandurlaub mit einer Prise queerer Nachtleben.

Platz 6: Ibiza – Legenden der Clubkultur
Ibiza ist bekannt als die Insel der Superclubs. Doch auch wenn Orte wie „Amnesia“ oder „Pacha“ LGBTQ+-freundlich sind, fehlt es der Insel an exklusiven queeren Angeboten. Die charmanten Gay-Bars in der Altstadt um die Calle de la Virgen sind einen Besuch wert, aber Ibiza bleibt eher ein Ziel für Clubbing-Fans, die nichts gegen gemischte Menschenmengen haben.
Platz 5: Sitges – Die perfekte Mischung aus Stadt und Strand
Sitges ist der Traum eines jeden queeren Reisenden. Nur 40 Minuten von Barcelona entfernt, bietet die kleine Stadt nicht nur wunderschöne Strände wie die Platja de la Bassa Rodona oder die schwulenfreundliche FKK-Bucht Platja dels Balmins, sondern auch eine Vielzahl an Bars und Clubs. Am Wochenende wird die Stadt zum Hotspot für Partywütige aus Barcelona und der ganzen Welt. Hier spürt man die entspannte und gleichzeitig elektrisierende Energie, die Sitges so einzigartig macht.
Platz 4: Barcelona – Eine Stadt für alle Sinne
Barcelona ist nicht nur ein architektonisches Wunderwerk, sondern auch ein Zentrum queeren Lebens. Im Viertel Eixample, liebevoll „Gayxample“ genannt, reiht sich eine queere Location an die nächste. Ob Saunas, Bars oder die ikonischen Partys der Matinée Group – hier wird jeder fündig. Und wer genug vom Feiern hat, kann die atemberaubende Stadt erkunden oder einen Ausflug nach Sitges unternehmen.
Platz 3: Madrid – Wo Pride nie endet
Madrid ist das Herz der queeren Szene Spaniens. Besonders das Viertel Chueca ist ein pulsierender Mittelpunkt, in dem man 24/7 feiern kann. Madrid Pride gehört zu den größten LGBTQ+-Events Europas und zieht jedes Jahr Millionen Besucher an. Aber auch außerhalb der Pride-Saison bietet Madrid eine aufregende Mischung aus Kultur, Nachtleben und queeren Events. Eine Stadt, die man einfach erleben muss.

Platz 2: Torremolinos – Tradition trifft auf Vielfalt
An der Costa del Sol liegt Torremolinos, ein Ort mit langer LGBTQ+-Geschichte. Hier wurde 1962 die erste schwulenfreundliche Bar Spaniens eröffnet, und bis heute ist die Szene lebendig. Mit vier schwulen Stränden, zahlreichen Bars und einer etablierten Kink- und Leder-Community ist Torremolinos ein wahres Paradies für queere Reisende. Die entspannte Atmosphäre macht den Ort besonders einladend.
Platz 1: Maspalomas – Das Mekka der LGBTQ+-Community
Der absolute Spitzenreiter ist Maspalomas auf Gran Canaria. Mit seinen ikonischen Sanddünen, dem Yumbo Centrum – einem riesigen Komplex aus Bars, Clubs und Shops – und den legendären Winter- und Sommer-Pride-Events ist Maspalomas der queerste Ort Spaniens. Die einzigartige Mischung aus Party, Entspannung und Naturerlebnissen macht diesen Ort unvergleichlich. Ein Highlight ist das Karnevalsfest mit seiner extravaganten Drag-Szene.
Mein Fazit
Spanien ist nicht nur ein Land, sondern ein Gefühl – und für die LGBTQ+-Community ein Ort der Freiheit und Vielfalt. Egal, ob du dich nach Party, Kultur oder Entspannung sehnst, hier findest du alles. Pack deine Sachen und erlebe das queere Spanien in all seiner Pracht – es wartet auf dich!