Stell dir vor: Du sitzt an einem felsigen Strand auf einer griechischen Insel. Die Sonne wirft goldene Strahlen auf das tiefblaue Wasser des Mittelmeers. Neben dir hältst du die Hand eines Mannes, den du erst vor wenigen Tagen kennengelernt hast. Gemeinsam sprecht ihr über die Zukunft – eine Zukunft, die ihr euch womöglich teilen könntet.
Urlaubsromanzen können wie Szenen aus romantischen Filmen wirken, besonders für queere Reisende, die sich beim Tanzen, Trinken und Sonnenbaden plötzlich in einer spontanen Beziehung wiederfinden. Doch so schön diese Momente auch sind, die Reise mit einem „Vacation Boyfriend“ bringt nicht nur Vorteile. Lass uns die Vor- und Nachteile beleuchten.
Vorteil: Du bist nie allein
Egal, ob du im Urlaub Abenteuer erlebst oder einfach nur entspannst – zu zweit macht alles mehr Spaß. Viele Aktivitäten, wie z. B. Tandem-Paragliding oder ein romantisches Abendessen bei Sonnenuntergang, sind am besten mit einem Partner zu genießen. Ein „Vacation Boyfriend“ ist dein ständiger Begleiter, mit dem du Erlebnisse teilen kannst und nie Gefahr läufst, das fünfte Rad am Wagen zu sein.
Außerdem kannst du die Kosten für gemeinsame Unternehmungen teilen – und nichts verbindet so sehr wie das gemeinsame Bezahlen einer horrend überteuerten Jet-Ski-Fahrt.
Weitere PRIDR-Artikel zum Thema
Nachteil: Genervte Reisebegleiter
So schön es ist, zu zweit das Gefühl von „Titanic“-Romantik auf jedem Boot zu erleben, für die anderen Mitreisenden kann das ziemlich nervig sein. Niemand möchte die Flitterwochen eines Pärchens mitansehen, wenn man eigentlich eine entspannte Gruppenreise erwartet hat. Besonders überschwängliche Zärtlichkeiten führen oft zu genervten Blicken – oder sogar einem Crowbar-Moment, bei dem jemand das Paar auseinanderbringen will.
Vorteil: Intimität, wann immer du willst
Ein weiterer klarer Vorteil eines Urlaubsfreundes ist die ständige Verfügbarkeit von Intimität. Im Urlaub hat niemand Lust, viel Zeit mit Dating-Apps oder der Suche nach einem geeigneten Partner in Bars zu verbringen. Mit deinem „Vacation Boyfriend“ kannst du den Moment einfach genießen – ob beim Küssen neben den Windmühlen von Mykonos oder bei einer kleinen Auszeit fernab der anderen Touristen.
Nachteil: Begrenzte Freiheit
Mit einem Urlaubspartner kann jedoch auch die Freiheit eingeschränkt sein. Wer gerne die sexuelle Freiheit genießt, die neue Reiseziele bieten, könnte durch die emotionale Bindung an den „Vacation Boyfriend“ etwas gebremst werden. Die Gefühle spielen oft eine Rolle, selbst wenn die Beziehung kurzlebig und unkompliziert sein soll. Selbst die coolste Vereinbarung kann das Gefühl der Eifersucht nicht immer vermeiden, wenn man sieht, dass der Partner mit jemand anderem flirtet.
Vorteil: Souvenirs mit emotionalem Wert
Eine weitere schöne Seite eines „Vacation Boyfriends“ ist die Bedeutung kleiner Andenken. Während es oft seltsam wirken mag, sich selbst ein kitschiges Souvenir zu kaufen, bekommt ein gemeinsam erworbenes Andenken eine tiefere Bedeutung. Vielleicht ist es nur eine kleine Statue oder eine Postkarte – aber in ihr steckt die Erinnerung an gemeinsame Erlebnisse und das Gefühl, in dieser kurzen Zeit wirklich verbunden gewesen zu sein.
Nachteil: Der Abschied
Wie jede Urlaubsromanze hat auch die Beziehung mit einem „Vacation Boyfriend“ ein Ablaufdatum: das Ende des Urlaubs. Es ist nie leicht, sich zu verabschieden, besonders wenn echte Gefühle entstanden sind. Manchmal bleibt die Tür für eine Zukunft offen, vielleicht durch Videochats oder lose Pläne für einen Besuch – aber meistens verabschiedet man sich mit einem bittersüßen Gefühl und der Gewissheit, dass es genau so schön war, wie es eben war.
Kurz, aber intensiv
Ein „Vacation Boyfriend“ kann den Urlaub unvergesslich machen – mit all seinen Vor- und Nachteilen. Von der ständigen Gesellschaft über die Verfügbarkeit von Intimität bis hin zu den kleinen, bedeutungsvollen Andenken: Die Vorteile sind zahlreich. Doch auch die Nachteile, wie die Einschränkung der Freiheit oder das unvermeidliche Ende, sollten nicht außer Acht gelassen werden.
Am Ende zählt vor allem eines: Genieße die Zeit, die du hast, und nimm die Erfahrung als das, was sie ist – ein aufregendes Abenteuer, das dir noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Du suchst LGBTIQ-freundliche Reiseziele? Hier stellen wir sie dir vor!