Deadnaming bezeichnet die Verwendung des früheren Namens einer trans Person, den sie vor ihrer Transition trug. Dieser alte Name wird oft als „dead name“ (wörtlich: „toter Name“) bezeichnet, weil sich die Person von ihm distanziert hat, um ihre wahre Identität auszudrücken.

Deadnaming kann sehr verletzend sein, da es die Identität der betroffenen Person in Frage stellt oder sogar ignoriert. Es erinnert oft an eine Zeit, in der die Person gezwungen war, als jemand zu leben, der sie nicht war. Absichtliches oder unabsichtliches Deadnaming kann Stress und psychische Belastung auslösen und ist eine Form der Missachtung der Identität.

Der Respekt vor dem gewählten Namen und den Pronomen einer trans Person ist ein wichtiger Schritt, um trans Menschen im Alltag zu unterstützen und ihnen das Gefühl zu geben, dass ihre Identität anerkannt und respektiert wird. Aus diesem Grund ist es wichtig, den alten Namen zu vermeiden, auch wenn Deadnaming unbeabsichtigt geschieht.

Um Deadnaming zu vermeiden, sollte man sich bemühen, den aktuellen Namen der Person zu verwenden, auch wenn man den alten Namen kennt. Sollte es dennoch zu einem Deadnaming kommen, ist es hilfreich, sich kurz zu entschuldigen und dann ohne große Aufregung den richtigen Namen zu verwenden.

Wieso ist Deadnaming problematisch?

Deadnaming verstärkt oft das Gefühl der Ablehnung und Isolation, das viele trans Menschen erleben. Es kann das Vertrauen in soziale Beziehungen zerstören und sogar das Gefühl hervorrufen, dass die eigene Identität nicht akzeptiert wird.

Gerade in einer Gesellschaft, in der trans Menschen oft mit Vorurteilen und Diskriminierung zu kämpfen haben, ist es wichtig, dass ihr neuer Name respektiert wird, um ihre Würde und ihr Wohlbefinden zu wahren.

Tipps für den Umgang mit Deadnaming

  • Bildung: Informiere dich über trans Identitäten und die Bedeutung von Namen.
  • Fehler korrigieren: Wenn du den alten Namen einer Person versehentlich verwendest, entschuldige dich kurz und fahre mit dem richtigen Namen fort.
  • Respekt zeigen: Respektiere den neuen Namen und die gewählten Pronomen, auch wenn es eine Umstellung bedeutet.

Der Verzicht auf Deadnaming ist eine einfache, aber sehr wirkungsvolle Art, Respekt und Unterstützung zu zeigen.

Weitere neue PRIDR-Artikel


Klatsch und Tratsch über Promis? Genau mein Ding! Ich kann locker ganze Serien an einem Tag durchbingen und kenne mich im Streaming-Dschungel bestens aus. Hier auf PRIDR teile ich meine Liebe zu Filmen...